Das Sanieren von Asbestvorkommen und asbesthaltigen Materialien ist eines unserer Kerngeschäfte und unsere Haupttätigkeit. Die Vorschriften und gesetzlichen Auflagen der SUVA und die EKAS-Richtlinien werden jederzeit in vollem Umfang eingehalten. Wir betreuen sämtliche Projekte vom Anfang bis zum Schluss. Die grundlegenden Schritte sind:
Je nach Umfang und Grösse der Asbestvorkommen können die notwendigen Projektvorbereitungen und Sanierungsmassnahmen von obiger Aufzählung abweichen.
Der Beginn einer Sanierung erfordert immer eine gründliche Besichtigung des Objektes auf mögliche Schadstoffe. Es gehört zu unserem Angebot, die notwendigen Abklärungen wie Probenentnahme und Messungen des Ist-Zustandes vorzunehmen und danach mit dem Kunden die notwendigen Sanierungsmassnahmen zu besprechen.
Was ist Asbest und wann wird es angewendet? Teilweise kann Asbest auch gesundheitliche Gefahren mit sich bringen. Lesen Sie hier mehr zum Thema:
Asbest - Download PDF
PCB (polychlorierte Biphenyle)
PCB (polychlorierte Biphenyle) ist ein synthetisch hergestelltes Substanzgemisch aus verschiedenen chlorierten Kohlenwasserstoffen. Sanierungsarbeiten von PCB-haltigen Dichtungsfugen, Anstrichen etc. müssen von einer Fachfirma durchgeführt werden. Unsachgemässe Sanierungen führen oft zu einer wesentlich höheren Belastung von PCB und weiteren Schadstoffen als vor der Sanierung und gefährden Mensch und Tier sowie die Umwelt langfristig.
Nutzen Sie unsere Erfahrung und modernen technischen Einrichtungen, damit auch Ihr Gebäude nachhaltig von PCB befreit werden kann.
Erfahren Sie hier mehr zum hergestellten Substanzgemisch und welche Gefahren es mit sich bringt:
PCB - Download PDF